Navigator Festival 2025
Digitalisierung

Navigator Festival 2025

Geballtes Wissen auf dem Navigator Festival 2025. Die hochkarätige Veranstaltung ist die zentrale Plattform für Trends aus Entwicklung und Forschung, praxisorientierte Empfehlungen für Unternehmen und Analysen zu den Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

Klima

Klimaanpassung in Unternehmen

Klimaanpassung in Unternehmen. Das war das Thema der Tagung des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW. Dazu gab es in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Umweltministeriums NRW (MUNV) die Begrüßungsrede von Minister Oliver Krischer, spannende Vorträge, Keynotes und Best-Practice Beispiele von namhaften Unternehmen.

Regionale Politik, Wirtschaft

Mipim 2025 in Cannes

Ist die Party vorbei? Es scheint fast so. Der Himmel über Cannes war dieses Jahr so trübe wie die Aussichten der Immobilienwirtschaft. Wie jedes Jahr gibt es Durchhalteparolen und die unverbesserlichen Optimisten sehen schon in der kleinsten Bewegung der Branche Licht am Ende des Tunnels.

SUSTAIN! Nachhaltige Mode in Düsseldorf
EU-Politik, Klima, Regionale Politik

Nachhaltige Mode in Düsseldorf

Die Düsseldorf Fashion Days haben auch in diesem Jahr wieder einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt. Mit Pop-up Stores, der Green Fashion Tour, dem Intercultural Pop-Up und der Neonyt wurde ein interessantes Programm aufgelegt. Düsseldorf setzt ein Zeichen gegen die dunkle Seite der Modeindustrie.

Neujahrsempfang der Heinrich-Heine-Universität
Regionale Politik

Neujahrsempfang der HHU

Neujahrsempfang der Heinrich Heine Universität mit einer beeindruckenden Rede von Anja Steinbeck. Seit zehn Jahren sei sie mit Freude Rektorin, aber es gab in ihrer Amtszeit natürlich auch viele Herausforderungen. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Universität Grund genug, einen Rückblick auf die letzten Jahre zu halten. Und der fiel teilweise etwas düster aus.

EU-Politik

DFA-Kongress in Bochum

Der deutsch-französische Ausschuss im RGRE traf sich zu seiner zweitägigen Konferenz dieses Mal in Bochum, um sich über aktuelle Themen im Verhältnis der beiden Länder zueinander und noch mehr über die Partnerschaftsarbeit in den einzelnen Kommunen auszutauschen.

Nach oben scrollen