Digitalisierung

Kreativität trotz Künstlicher Intelligenz?
Digitalisierung

Kreativität trotz Künstlicher Intelligenz?

Die Premiere unserer grünen Veranstaltung „Kreativität trotz Künstlicher Intelligenz“ in den Räumlichkeiten des TechHub.K67 war ein voller Erfolg. Mit tollen Keynotes von unseren Gästen Markus Lehrmann , Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer NRW, und Lukas Puender, Gründer von Retraced.

Smart Country Convention 2025 in Berlin
Digitalisierung

Smart Country Convention 2025 in Berlin

Die Smart Country Convention in Berlin hat sich zum Hot-Spot der Verwaltungsdigitalisierung gemausert. So viele Besucher und Aussteller wie nie und die sorgten für wuseliges Gedränge in vollen Hallen. Meine drei Tage waren gefüllt mit Workshops, Vorträgen, Gesprächen mit Ausstellern und dem Austausch mit vielen guten Bekannten. Und auch wenn mir jetzt der Schädel nach so viel Input brummt, kann ich jetzt schon sagen, dass sich in Deutschland in allen Aspekten der digitalen Transformation viel bewegt und dass sich zweitens Düsseldorf überhaupt nicht verstecken muss.

Digitale Souveränität in der EU
Digitalisierung, EU-Politik

Digitale Souveränität in der EU

Als Sprecher für Digitalisierung nahm ich am Arbeitstreffen des europäischen Städtenetzwerks CEMR zum Thema Digitalisierung in der Europäischen Union teil. Der CEMR ist die Vertretung für 110.000 Kommunen und Regionen aus 41 europäischen Ländern und hat somit Bedeutung weiter über die EU hinaus. Das Meeting in Brüssel beschäftigte sich dieses Mal mit den Themen „Digitale Souveränität“, den Entwicklungen der aktuellen EU-Politik und der Arbeit der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA).

Future Tech Fest 2025
Digitalisierung, Wirtschaft

Future Tech Fest 2025

Großartige Stimmung beim Future Tech Festi auf dem Areal Böhler. Die in Deutschland führende B2B-Startup-Messe und Technologiekonferenz hat sich mit mehr 300 ausstellenden Startups aus 66 Ländern und etwa 5.000 Besucherinnen und Besucher zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Gründer, Entscheider aus der Wirtschaft und Investoren entwickelt.

KI goes Mittelstand
Digitalisierung, Wirtschaft

KI goes Mittelstand

KI ist gerade das große Hypethema und natürlich auch im Mittelstand angekommen, wo das Informationsbedürfnis naturgemäß sehr groß ist. Genau für diese Zielgruppen fand in der Rheinterrasse Düsseldorf die Veranstaltung des Zukunftszentrum KI.NRW unter dem Motto „Von der Idee zur Umsetzung – Künstliche Intelligenz in der Praxis“ statt.

Das digitale Reallabor im KAP1
Digitalisierung

Das digitale Reallabor im KAP1

Die Vorbereitungen für das Reallabor in der Zentralbibliothek KAP1 laufen auf Hochtouren. Zusammen mit den anderen Mitgliedern des Digitalisierungsausschusses konnte ich mich über den aktuellen Stand der Bemühungen informieren.

Navigator Festival 2025
Digitalisierung

Navigator Festival 2025

Geballtes Wissen auf dem Navigator Festival 2025. Die hochkarätige Veranstaltung ist die zentrale Plattform für Trends aus Entwicklung und Forschung, praxisorientierte Empfehlungen für Unternehmen und Analysen zu den Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

Nach oben scrollen